FAQ

Ich habe verschiedene Pakete erhalten
Ja, denn die Produkte aus dem Sale lagere ich bei mir Zuhause und versende sie auch von dort aus. Die anderen Artikel hingegen werden erst nach der Bestellung für Dich frisch bedruckt. Daher kann es sein, dass deine Bestellungen getrennt voneinander verschickt werden, solltest Du aus beiden Sparten bestellt haben.

Wieso kann ich nicht auf Rechnung kaufen?
Dorfkram® ist noch im Startup-Modus. Ich hoffe, Du hast Verständnis, dass ich anfangs noch Vorkasse bevorzuge. Der Rechnungskauf wird sicherlich bald folgen. 

Wie muss ich die Textilien waschen?
Wasche die Kleidung am besten von links und bei 30 Grad. Bügel nicht zu heiß über den Druck, um lange Freude an Deinem Kram zu haben. 

Gibt es eine Sendungsverfolgung?
Ja, ausser bei den Lagerartikel.

Kann ich umtauschen/zurücksenden?
Ja, du hast 30 Tage Bedenkzeit. Bei einer Rücksendung erstatte ich Dir den Betrag, wenn der Artikel wieder bei mir eingetroffen ist.

Die Rücksendekosten übernimmt der Käufer übernimmt. Denn jedes Produkt wird nach Bestellung nur für Dich bedruckt. Es liegen also keine bedruckten Textilien auf Lager. Schaue Dir also am besten vorher die Größentabelle in der Bildergalerie des Produktes an. ↩️📦👉🏻 Hier kannst Du eine RETOUR MELDEN. Mehr Infos über die Rückgabe gibt es hier Rückgabe

Wie sind die Versandzeiten und Lieferkosten?
Dein Dorfkram® wird nach der Bestellung für Dich druckfrisch produziert und benötigt 3-7 Tage bis in Dein Dorf. Wir versenden mit DHL und DPD, inkl Sendungsverfolgung (ausser Briefsendungen). Versandkosten: 4,95 €, Kerzen 3,50 innerhalb Deutschland (6,90 € nach Österreich). Ab einem Warenwert von 65€ ist der Versand kostenlos. Teillieferungen möglich. Ab 8 Shirts oder Hoodies erhälst Du einen Mengenrabatt von 8% on top. Eine Sammelbestellung lohnt also. 🤩 Artikel aus dem Lagerverkauf sind vorrätig gelagert und innerhalb 2-3 Werktage bei Dir. Lagerartikel sind immer versandkostenfrei. 

Wieso gibt es kein Shirt mit "Dorfkind" Aufdruck?
Leider ist der Name "Dorfkind" rechtlich geschützt. Daher ist es nicht erlaubt, diesen Begriff auf Textilien zu bedrucken und zu verkaufen. Siehst Du Kleidung mit "Dorfkind" bedruckt in anderen Shops, sind diese rechtswidrig! In einem Satz verwendet, ist es allerdings erlaubt.